Ein Jahr nach Pussy Riot - Regisseur Rau beginnt "Moskauer Prozesse"
Mit Pussy-Riot-Mitglied Jekaterina Samuzewitsch, Juristen, Politikern und Geistlichen begann am Freitag das dreitägige Theaterstück am Sacharow-Zentrum. Sie wolle erneut für die Freiheit der Kunst sowie das Recht auf Meinungsäußerung eintreten, sagte Samuzewitsch vor Beginn der Show mit authentischen Akteuren.
Nach Putin-Protest in Kirche verhaftet
Die Aktivistin war mit ihren Mitstreiterinnen Maria Aljochina und Nadeschda Tolokonnikowa vor einem Jahr festgenommen worden, nachdem sie mit Strumpfmasken vermummt in einer Kirche gegen Kremlchef Wladimir Putin protestiert hatten. Ein Gericht verurteilte die Frauen wegen Rowdytums aus religiösem Hass zu je zwei Jahren Straflager, allerdings kam Samuzewitsch später zur Bewährung auf freien Fuß.
Unterstützung von allen Seiten
Auch andere russische Künstler, die in ihrer Heimat Justizwillkür beklagen, haben sich für das bis Sonntag angesetzte Spektakel angekündigt. Raus Performance wird auch vom Goethe-Institut sowie anderen deutschen Stellen unterstützt. Menschenrechtler forderten erneut die Freilassung der Pussy-Riot-Musikerinnen und kritisierten das Vorgehen gegen die Aktivistinnen als politisch motiviert. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.