AA

Spannende Ausgangslage vor dem Spiel in Genf

Michael Schwendinger und der RHC Dornbirn wollen in Genf erfolgreich spielen.
Michael Schwendinger und der RHC Dornbirn wollen in Genf erfolgreich spielen. ©VOL.AT/Luggi Knobel
Dornbirn. Im ersten Duell der Kreuzspiele gastiert der RHC Dornbirn am Samstag beim Jet Roller Club in Genf. In einer Hin- und Rückrunde wird das Ticket um eines der begehrten Plätze in der Aufstiegsrunde nach dem Europacup-Modus gespielt.

Die jeweiligen Sieger der Partien RHC Dornbirn gegen Jet Roller Club Genéve und RHC Basel gegen die Uttigen Devils qualifizieren sich fürs Aufstiegs-Playoff, nebst dem möglichen Aufstieg in die NLA wird dort auch der NLB-Meistertitel ausgespielt. Nicht wie in der Vorrunde sind diesmal Unentschieden möglich. Sollte es nach 2 x 50 Minunten unentschieden stehen, wird eine Verlängerung mit Golden Goal oder sogar ein Penaltyschiessen für das Endergebnis sorgen. Das Auswärtsspiel ist eine Premiere, den gegen das neue Schweizer Team gab es bisher noch kein Aufeinandertreffen und somit keine direkten Vergleiche. Das der Jet Roller Club Genéve ein qualitativ gutes Teamgefüge hat, beweist nicht nur der erste Rang in der Gruppe 1. Mit Matteo Cavadini und Marco dell´Erb ist auf der Torhüterposition viel NLA-Erfahrung vorhanden, zudem haben sie aus dem Ausland die nötigen Verstärkungsspieler geholt, der Rest der Truppe besteht weitgehendste aus Spielern des letztjährigen NLC-Meisters. Man darf gespannt sein, wie sich die Dornbirner nach der langen Anreise nach Genf schlagen werden.

Schweizer Barrage-Kreuzspiel (Hinspiel)

Samstag, 2. März 2013, 15.30 Uhr

Jet Roller Club Genéve – RHC Dornbirn

Rückspiel: Samstag, 9. März 2013, 17 Uhr, Stadthalle

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Spannende Ausgangslage vor dem Spiel in Genf