AA

Wildcats Lustenau am Ziel der Träume

Großer Jubel im Lager der Wildcats Lustenau nach dem Erreichen des Schweizer Meistertitel.
Großer Jubel im Lager der Wildcats Lustenau nach dem Erreichen des Schweizer Meistertitel. ©VOL.AT/Luggi Knobel
Lustenau. Die Damen des EHC Palaoro Lustenau konnten mit einem knappen 4:3 Sieg gegen Wettingen Baden den Meistertitel in der dritten Schweizer Damenliga LKC1 fixieren.

EHC Wettingen Baden der Tabellenverfolger der Wildcats, mit nur 2 Punkten Rückstand sind sie unmittelbar auf dem zweiten Platz. Für beide Teams war klar, wer dieses Spiel gewinnt darf sich Meister in der LKC1 nennen.

Das Spiel in Wettingen Baden begann auf beiden Seiten sehr rasant. Beide Teams waren sehr motiviert und wussten was auf dem Spiel steht.  Die Wildcats machten von Anfang an Druck, doch auch die Schweizerinnen kamen zu ihren Chancen, allerdings zeigten sich beide Torfrauen von deren  besten Seite.  In der  11. Minute gelang es Sandra Drofelnik die Wildcats 0:1 in Führung zu bringen.  Mit diesem Stand ging es auch in die ersten Drittelpause.

Nach der Pause starteten die Gastgeberinnen aus der Schweiz sehr aggresiv. Die Lustenauerinnen konnten bis zur 36 Minuten gut dagegen halten.  Tobler Manuela und Zehnder Tanja gelang es innerhalb von 1 Minute die Damen des EHC Wettingen Baden zum 2:1 in Führung zu bringen.  Doch die Wildcats ließen den Kopf nicht hängen und motivierten sich in der Drittelpause gegenseitig.

Gleich zu Beginn des letzten Spielabschnitts gelang Angelika Sohm im Powerplay der Ausgleichstreffer zum 2:2. Somit war der Ärger über die schnelle Führung der Schweizerinnen fürs erste ein bisschen gestillt. Lange blieb die Partie offen auf beiden Seiten. Sandra Drofelnik gelang abermals im Powerplay der Führungstreffer für Lustenau. Das Ergebnis halten war nun das Ziel, doch die Damen um Martin Gregor kämpften und hatten noch nicht genug. Vier Minuten vor Schluss gelang  Tina Bolter von der blauen Linie der scheinbar entscheidende Siegestreffer zum 2:4. Zwar konnten die Schweizerinnen noch auf 3:4 erhöhen, doch der Sieg ging schwer verdient an die Lustenauerinnen.

Somit feiern die EHC Wildcats Lustenau den  11 Sieg in der Schweizer LKC1 und sichern sich schon vor dem letzten Spiel kommenden Samstag gegen die Ladies aus dem Engadin den ersten Platz in der Tabelle. So können die Damen des EHC Palaoro Lustenau neben der bereits gewonnen Vorarlberger und Tiroler Meisterschaft auch die Schweizer LKC1 Meisterschaft für sich entscheiden.  Nach 19 Spielen in allen drei Meisterschaften sind die Lustenauerinnen ungeschlagen und haben sich diesen Erfolg auch wirklich verdient.

Sichtlich zufrieden zeigt sich auch Coach Martin Gregor: „Ich bin wirklich sehr zufrieden und glücklich. Drei Meistertitel in einer Saison ist ein sehr großer Erfolg, das hab ich bis jetzt noch mit keiner Mannschaft geschafft. Ich bin neu als Trainer diese Saison gekommen und habe eine Mannschaft übernommen wo durch den Sommercoach Benedikt Huber optimal vorbereitet war. Wir haben viel und gut trainiert, jeder einzelne hat sich eisläuferisch, taktisch, technisch und konditionell verbessert. Die Zusammenarbeit mit den Ladies war sehr gut, ich hab sicher viel abverlangt, aber jeder hat dies versucht umzusetzen und deshalb waren wir diese Saison so erfolgreich. Eine solche Siegesserie ist natürlich sensationell.   Das Spiel gestern war nicht ganz optimal doch wir haben gekämpft und wollten unbedingt gewinnen.“

Doch gefeiert wird erst, wenn das letzte Spiel absolviert ist. Kommenden Samstag findet das letzte Spiel zugleich das letzte Heimspiel in Lustenau statt.

EHC Wildcats Lustenau – Club da hockey Engiadina

23.02.2013 – 16:30 Uhr, Rheinhalle Lustenau

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Wildcats Lustenau am Ziel der Träume