Mit Blick über Frastanz und in den Walgau ist der Funken Frastafeders ein einmalig idyllisch gelegener Funken, der speziell von den Einheimischen gerne besucht wird. Am Freitag hatten die Funkenzünftler mit dem Aufbau begonnen, am Samstagnachmittag stand schon der Turm.
Hexe aus dem Kindergarten
Für den Funken Frastafeders wurden 30 Festmeter Holz verbaut und auf dem Funkenplatz errichtet. „Unsere Hexe wird von Kindern des Kindergartens Hofen errichtet und trägt 2013 den Namen Alexia“, erklärte Obmann Marcel Schwald. Ein kleines, aber feines Klangfeuerwerk zum Sound von AC/DC rundete den Funken in Feders ab.
Begeisterte Zuschauer
Die Zuschauer des Funken Frastafeders erlebten einen herrlich wärmenden Funken, auf welchem auch die Guggamusig der Schneggahüsler auf ihrem „Beschte Wurscht Funken“ ordentlich einheizten. Der Funkenturm entwickelte einen faszinierenden Funkenflug und war von weither sichtbar. Bürgermeister Eugen Gabriel kam von einem „sensationellen Skitag auf Bazora“ herab und feierte noch lange gemeinsam mit den Funkenbesuchern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.