Das kommt jetzt ab 14. Februar als Wiederaufführung in die Kinos – diesmal allerdings in 3D. Anlass ist das zehnjährige Kino-Jubiläum des Kultfilms aus der Schmiede der Pixar Animation Studios. Im November 2003 war “Findet Nemo” in den deutschen Kinos gestartet. Der Film, der insgesamt weltweit über 900 Millionen US-Dollar einspielte, wurde 2004 mit einem Oscar in der Kategorie bester animierter Spielfilm ausgezeichnet.
In 3D zurück auf großer Leinwand: “Findet Nemo”
So sehr sich sein fürsorglicher Vater auch um ihn kümmert, eines Tages gerät Nemo, der kleine Clownfisch, doch in die Fänge von Tauchern und landet schließlich im Aquarium einer Zahnarztpraxis in Sydney. Währenddessen begibt sich sein verzweifelter Dad auf die Suche nach dem Filius. Unterstützung erfährt Marlin dabei von Dorie, der unter Gedächtnisstörungen leidenden Fisch-Dame. Auch 2013 müssen die beiden auf ihrem Weg zu Nemo wieder einige Abenteuer bestehen. So begegnen sie nicht nur weisen Schildkröten, frechen Möwen und unheimlichen Tiefsee-Anglerfischen, sondern auch einer Gruppe von vermeintlich vegetarischen Haien. Die deutsche Synchronisation stammt unter anderem von Anke Engelke, die Dorie ihre Stimme lieh. Auch das von Robbie Williams eingesungene “Beyond The Sea” ist wieder zu hören.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.