Hinter Maze wird es in Super-Kombi spannend
Maze ist hervorragend auf das nächste Rennen eingestellt, gewann sie doch zuletzt im Weltcup den Maribor-Slalom und wurde in der Cortina-Abfahrt Zweite. Fenninger und Elisabeth Görgl haben fast keinen Slalom trainiert, Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser blieb im Gegenzug kaum Zeit, sich mit dem neuen Abfahrtsmaterial näher anzufreunden. Allein Nicole Hosp war zuletzt auch im Weltcup auf den langen Latten unterwegs. “In der Super-Kombi sind wir gut aufgestellt, da haben wir eine der größten Chancen auf eine Medaille. Wenn eine ausfällt, kann eine andere einspringen”, ist ÖSV-Damen-Cheftrainer Herbert Mandl überzeugt.
ÖSV-Damen stark in der Super-Kombi
Die einzige Super-Kombi in diesem Winter wurde mit einem Super-G und einem Slalomdurchgang entschieden, hinter Maze landeten Hosp und Zettel auf den weiteren Podesträngen. Die Deutsche Maria Höfl-Riesch wurde Vierte, die Schweizerin Lara Gut Fünfte. Fenninger kam auf Rang sieben, Kirchgasser auf neun und Görgl auf zehn.
Görgl und Fenninger vorne dabei
Bei Garmisch-Weltmeisterin Fenninger wird viel davon abhängen, wie der Speed-Teilbewerb verläuft, denn sie hat nur sechs Slalomtage in den Beinen. Doch gab sie zu bedenken. “Eine WM hat immer andere Regeln. So war es bei mir in der Kombi damals auch”, erinnerte die Salzburgerin, die in Bayern überraschend triumphiert hatte.
Wie für das restliche ÖSV-Team ist auch für Görgl klar, dass der Sieg nur über Maze führen wird. “Wenn sie normal fährt, brauchen wir uns keine Illusionen machen. Sie ist in Topform – in allen Disziplinen. Aber man weiß nie, es kann alles passieren.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.