JHV mit Neuwahlen – Tätigkeiten 2012

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Müselbach wurde am Samstag, dem 12. Jänner 2013 im Gerätehaus abgehalten.
Einsätze:
Im vergangenen Jahr ist die Ortsfeuerwehr Müselbach insgesamt 8-mal zu Einsätzen ausgerückt. Davon sind 5 Nachbarliche Hilfeleistungen und 3 Technische Einsätze.
Tätigkeiten:
Eine größere Anzahl an Tätigkeiten waren wieder Ordnungs- und Absperrdienste, Brandwache, Schulungs- und Übungsdienste, Kursbesuche, Sitzungen, Festbesuche, Kirchliche Anlässe, Einzeltätigkeiten, sowie die größte Summe – Teilnahme bei Wettbewerben.
Zur Kameradschaftspflege wurden ein Kegelabend und ein Grillabend veranstaltet.
Insgesamt haben 1.251 Mann bei einer Anzahl von 240 verschiedenen Tätigkeiten 4.582 Stunden geleistet.
Wettbewerbe:
In der Wettbewerbssaison 2012 konnte die Bewerbsgruppe Müselbach ihre bisher größten Erfolge erringen.
Nach verschiedenen Teilnahmen bei Kuppelcup´s und Angriffcup´s konnte im Cup-Endfinale, in Bronze A, der 6. Gesamtrang erzielt werden. Bei den Landesfeuerwehrwettbewerben in Satteins wurde in der Kategorie FLA-Bronze der 1. Rang belegt. In Hard, bei den Naßlöschbewerben des Bezirkes Bregenz, ist mit Rang 5 abgeschlossen worden.
Der Höhepunkt war die bereits dritte Teilnahme bei Bundesbewerben. Im Stadion in Linz hatte unsere Kampfmannschaft, trotz 5 Fehlerpunkte, den sensationellen 65. Platz (von gesamt 147 der schnellsten von ganz Österreich in dieser Kategorie) mit der hervorragenden Zeit von 34,69 sec. erkämpft.
Neueintritte:
Der Ortsfeuerwehr beitreten will Daniel Bolter, der im April das gesetzliche Mindestalter erlangt.
Mannschaftsstand Jänner 2013:
22 Aktive, 8 Ehrenmitglieder und 2 Passivmitglieder. Gesamtmannschaftsstand: 32 Mitglieder.
Neuwahlen:
Nach Vorgesprächen hat sich der Ausschuss, in der bisherigen Zusammensetzung, noch einmal der Wahl gestellt:
Kommandant Herbert Bolter, Kommandant Stellvertreter Wolfgang Bechter, Schriftführer Kaspar Bolter, Kassier Christof Geser, Gruppenkommandant Eugen Rusch, Funkwart Alois Lässer und Fahrzeugwart Stefan Ritter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.