Großes Echo beim Gemeinschaftsprojekt

Die Verantwortlichen des FC RW Rankweil, Metzler Werkzeuge SK Brederis und Renault Malin FC Sulz werden künftig vor allem im Nachwuchs noch enger zusammenarbeiten und die Aus- und Weiterbildung der Coaches sowie deren Jugendlichen erheblich verbessern. Ziel ist es , in mehreren Workshops die Qualität der Trainer und der Übungseinheiten in allen Altersstufen auf ein Top-Niveau zu bringen. Seit vielen Jahren steht bei allen drei Vorderländer-Vereinen der Nachwuchs an oberster Stelle und bildet einen großen Schwerpunkt im Klubgeschehen. Möglichst viele Nachwuchsspieler in die erste Kampfmannschaft zu integrieren ist und bleibt natürlich ein großes Anliegen.
Start des Gemeinschaftsprojekts mit den jüngsten Kids
Auf großes Echo stieß der Start des Gemeinschaftsprojekt mit einem Theorie- und Praxisteil. „Die Initiative der drei Nachbarschaftsklubs ist lobenswert und die Ausbildung muss in den nächsten Monaten intensiviert werden“, so der Leiter der Ausbildungsserie, Günther Kerber aus Dornbirn. Zum Beginn des Gemeinschaftsprojekts stand die Miniballschule an oberster Stelle.
Schon am nächsten Samstag, 2. Februar, ab 10 Uhr, VS Montfort wird mit dem zweiten Teil das Projekt fortgesetzt. Bei den U-11 und U-13 stehen die Spielformen 3 gegen 3 oder 4 gegen 4 im Vordergrund. Laut Kerber müssen die Nachwuchsspieler „vielseitiger“ werden und kindergerechte Elemente im Trainingsbetrieb praktiziert werden. Mit einfachen Übungen soll den Kids der Spaß am Fußball noch erhöht werden.
Der gebürtige Dornbirner wird zudem aktuelle Themen wie Kettlebelt, Ballhandling, Miniballschule, Schnelligkeitstraining, Spielintelligenz, Feinmotorik, Lauf und Sprung ABC, Laufrythmus, Airex Padel, Core Prinzip und viele weitere neu erforschte Trainingsmethoden in seiner Ausbildung einfließen lassen.
Teil II (U-11 bis U-13): Samstag, 2. Februar, 10 Uhr VS Montfort: Grundlagentechnik, Fußball, weitere Termine: 16. Februar, 9. März
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.