Das war der BOKUball 2013 in der Wiener Hofburg
Der BOKUball blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Erstmals fand das Tanz-Event im Jahr 1925 in den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg statt. Seit vielen Jahren organisieren nunmehr Studenten und Mitarbeiter der ÖH BOKU das gesellschaftliche Jahres-Highlight der BOKU. Zahlreiche Gäste ließen es sich auch in diesem Jahr wieder nicht nehmen, den besonderen Ball zu besuchen, der einen der größten Bälle in Wien darstellt.
Buntes Treiben beim BOKUball
Dem ungewöhnlichen Dresscode gemäß wimmelte es in der Hofburg am Freitag nicht nur vor Abendroben, sondern auch Trachten und Uniformen. Ebenso vielseitig war das musikalische Angebot: Pop, Alternative, World-Music und Big-Bands waren hier ebenso vertreten wie traditionelle Volkstänze und Discomusik.
Der BOKUball stand heuer unter dem Motto “Ball des Lebens” – und dementsprechend wurden die Vielfalt, die Schönheit und die Freude des Lebens von den Studierenden, Forschenden, Alumni und Freunden der BOKU beim Ball bis in die frühen Morgenstunden nach Kräften gefeiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.