AA

Winterwetter - Verkehrsbehinderungen in Vorarlberg

Keine schweren Unfälle - Lawinengefahr blieb gering bis mäßig.
Keine schweren Unfälle - Lawinengefahr blieb gering bis mäßig. ©Stiplovsek
Schwarzach - Der Wintereinbruch in der Nacht auf Donnerstag hat in Vorarlberg zwar zu Verkehrsbehinderungen im ganzen Land geführt, ein Chaos blieb vorerst aber aus.
Der aktuelle Lawinenbericht

Nach Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) gab es nicht mehr Einsätze zu verzeichnen als an anderen Tagen, schwere Unfälle wurden keine registriert. Die Lawinengefahr veränderte sich gegenüber den Vortagen nicht und wurde weiter mit gering bis mäßig eingestuft.

Weiter Schneefall am Donnerstag

Seit Mittwoch fielen in allen Vorarlberger Regionen zwischen fünf und 15 Zentimeter Neuschnee, in der Landeshauptstadt Bregenz etwa waren es laut ZAMG Wetterdienst zehn Zentimeter. Im Tagesverlauf sollten bei leichtem bis mäßigem Schneefall noch einmal fünf bis zehn Zentimeter dazukommen.

Kettenpflicht in höheren Lagen

In höheren Lagen bestand auf einigen Straßen Kettenpflicht. Auf der Arlbergstraße (L197) und der Lechtalstraße (L198) mussten abschnittweise alle Fahrzeuglenker Ketten montieren, auf anderen Strecken wie etwa auf der Bregenzerwaldstraße (L200) zwischen Schoppernau und Warth galt dies nur für Schwerfahrzeuge.

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Winterwetter - Verkehrsbehinderungen in Vorarlberg