"Lange Nacht der Kirchen" 2013 findet am 24. Mai statt

Die Votivkirche habe “auf jeden Fall angemeldet, dass sie teilnehmen wird”, so Linse. Wie das dortige Programm aussehen wird, stehe allerdings noch nicht fest. Ebenso wenig, ob die Asylwerber bis dahin überhaupt noch die Kirche okkupieren.
“Ich hoffe, dass sich die Lage in der Votivkirche bis dahin entsprechend beruhigt”, gibt sich der Gesamtkoordinator der “Langen Nacht” optimistisch.Acht Mal fand die “Lange Nacht” bereits statt, zuletzt im Juni 2012. Die neunte Auflage solle noch stärker deutlich machen, dass diese Initiative von den christlichen Kirchen im Land gemeinsam getragen wird, sagte Pressesprecher Georg Radlmair.
Lange Nacht der Kirchen in ganz Österreich
Den Veranstaltern schwebe etwa vor, dass verschieden konfessionelle Kirchen bzw. Pfarren gemeinsam Aktionen durchführen oder auch einander gegenseitig einladen.
Die Themenvielfalt der tausenden Veranstaltungen reicht jedes Jahr von Diskussionen über Ausstellungen, Führungen, Konzerten und Lesungen bis zu Gottesdiensten und anderen spirituellen Angeboten. An der Initiative sind alle 16 im Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) vertretenen Kirchen beteiligt. Zuletzt besuchten 320.000 Interessierte 615 Kirchen in ganz Österreich.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.