AA

Darabos: Berufsheer garantiert Katastrophenschutz in Vorarlberg

Verteidigungsminister Norbert Darabos zu Gast im VOL.AT Studio
Verteidigungsminister Norbert Darabos zu Gast im VOL.AT Studio ©VOL.AT/T. Güfel
Schwarzach - Am 20. Jänner stimmt Österreich über die Zukunft des Grundwehrdienstes ab. Verteidigungsminister Norbert Darabos tritt für eine Abschaffung der Wehrpflicht und die Gründung eines Berufsheeres ein.
Norbert Darabos im Talk

Am Freitag luden wir den Sozialdemokraten ins VOL.AT-Studio, um über das Für und Wider seines Plans zu diskutieren. „Ich bin der Meinung, dass das neue System effizienter und professioneller ist“, erklärt der Verteidigungsminister im VOL.AT-Interview.  Gerade der Katastrophenschutz ist laut Darabos mit der Einführung eines Berufsheers besser gesichert: „Das neue System würde gewährleisten, dass wir sogar mehr Profis im Bereich des Katastrophenschutzes haben“.

Obwohl sich laut Umfragen die Mehrheit der Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht ausspricht, ist Darabos optimistisch, dass sich sein Modell bei der Volksbefragung am 20. Jänner durchsetzten wird: „Ich schätze die Chancen gut ein, denn vor allem sehr viele junge Menschen signalisieren, dass sie für die Abschaffung dieses Zwangsdienstes sind.“

Norbert Darabos im Talk

 

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Darabos: Berufsheer garantiert Katastrophenschutz in Vorarlberg