„Wir wissen, dass es nicht ganz einfach wird“
„Für mich und meinen Lebenspartner war es schon immer ein großer Wunsch, irgendwann ein Kind zu bekommen. Wir sind seit fünfeinhalb Jahren zusammen und haben immer wieder darüber gesprochen. Nun ist es soweit“, verrät Sabrina, die in wenigen Wochen ihr erstes Kind – einen Jungen – erwartet. Dass es nicht ganz einfach werden würde, war dem jungen Paar von Beginn an bewusst: „Unser Umfeld (Familie, Freunde, Arbeitskollegen) reagierte aber sehr positiv auf meine Schwangerschaft. Natürlich machen sich manche auch Sorgen, wie wir das alles regeln werden, aber sie können unsere Entscheidung verstehen und unterstützen uns, wo sie können. Dafür sind wir sehr dankbar“, so die angehende Mutter.
Risiken minimal
„Ich habe mein Handicap von Geburt an und da diese Art der Behinderung sehr selten ist, gibt’s kaum Erfahrungsberichte von anderen Frauen mit AMC“, setzt Sabrina fort. Mittlerweile haben die junge Mutter und Daniel, der stolze Herr Papa, Gewissheit, dass der Junge gesund ist. Sabrina: „Nach genauer Untersuchung und Recherche im Familienstammbaum erhielten wir den Befund, dass das Risiko der Vererbung bei ca. fünf Prozent liegt. Mittlerweile wissen wir, dass unser Kind kein AMC hat. Die Ärzte rieten uns zu einem Kaiserschnitt, ich hoffe aber, dass ich normal entbinden kann.“
Wer mehr über Sabrinas Alltag als Mutter wissen möchte, oder vielleicht sogar selbst betroffen ist, ist herzlich zum Infoabend des Vereins „Reiz – Selbstbestimmtes Leben“ (siehe Infobox anbei; Anm.) eingeladen.
Sabrina Nitz – zur Person
Sabrina wurde mit Arthrogryposis multiplex congeni ta (AMC = Gelenksversteifung an Armen und Beinen) geboren und ist seither an den Rollstuhl gebunden. Die 31-Jährige lässt sich aber nicht unterkriegen, ganz nach dem Motto „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und der Weg ist das Ziel.“
Persönliche Assistentin/Hilfe gesucht!
Die baldige Mama sucht aus dem Raum Feldkirch persönliche Assistentinnen für sich und das Kind. Voraussetzungen: Weiblich, 20 bis 50 Jahre, Verlässlichkeit, Flexibilität, B-Führerschein, ca. 8 bis 12 Std./Woche. Bezahlung auf Honorarbasis, langfristiges Arbeitsverhältnis, flexible Dienstzeiten, angenehme Teamarbeit.
Infos unter 0699 19810910 oder sabi_nitz@yahoo.com.
Infoveranstaltung
Wann: Donnerstag, 13.12.2012, ab 19:30 Uhr „Reiz – Selbstbestimmt Leben“
Wo: Eisengasse 6, 6850 Dornbirn
Mail: info@reiz.at; Web: reiz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.