Biberspuren beim Höchster Rheinufer

Seit fast 350 Jahren galt der Biber in Vorarlberg als ausgestorben. Vor sechs Jahren dann die Sensation: Am alten Rhein siedelte sich ein aus der Schweiz kommender Biber an. Seitdem soll der Bestand auf über 20 Tiere angewachsen sein. Sie leben vor allem an der Achmündung und am Bodenseeufer, doch eben auch der alte Rhein zwischen Gaissau und Höchst eignet sich als Biberrevier.
Wie wohl sich die Biber am alten Rhein bei Höchst fühlen, zeigen auch die Bilder unserer Leserreporterin Romy Weber. Der Biber ernährt sich vor allem von grünen Pflanzen, Ästen und Baumrinden. Die Bäume werden von ihm gefällt und ins Wasser gezogen, damit das Holz aufgeweicht und leichter verzehrbar wird. Der Biber selbst war wohl etwas fotoscheu. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.