Pfarre Götzis sucht Sponsoren für Renovierung denkmalgeschützter Krippenfiguren

Nach etlichen Jahren wurde eine neue Krippe vom Götzner Krippenbauverein hergestellt und mit neuen, kleineren Figuren ausgestattet. Diese „neue“ Weihnachtskrippe ist nun auch schon in die Jahre gekommen und sollte durch teils neue Figuren ersetzt werden.
Bei der letzten Pfarrgemeinderatsitzung wurde der Vorschlag gemacht, die alten Krippenfiguren nach einer Renovierung wieder aufzustellen. Laut Pfarrer Toni Oberhauser sei es besonders wichtig, dass die bestehenden Schätze erhalten bleiben. Das Bundesdenkmalamt Bregenz wurde eingeschaltet. „Nach einer Begutachtung durch Barbara Keiler wurden die Gipsfiguren als erhaltenswert befunden. Auch die Kulturabteilung des Landes hat bereits Förderbeiträge zugesagt, “ erzählt Pfarrsekretärin Doris Hug.
Eine Reinigung der Fassade von Staub und Schmutz mit Tensiden, Festigung loser Teile der Fassung vor allem im Bereich der beschädigten Stellen und Fixierung der Bruchflächen sowie eine randgetreue Retusche mit Harzölfarbenwürde würde rund 7 500.- Euro betragen. Abzüglich der zugesagten Förderungen bleiben der Pfarre Götzis immer noch 5 000.- Euro Eigenfinanzierung. „Wir hoffen, dass es auch den Götznern ein Anliegen ist, sich für die schönen Krippenfiguren von früher einzusetzen“, so Walter Fehle. Jede kleine Spendensumme ist willkommen. Es seien aber auch „Familienspenden“ für die Renovierung einzelner Figuren möglich.
Infos & Kontakt:
Doris Hug
Tel. 05523 / 62255
Die Krippenfiguren können während der Öffnungszeiten in der Pfarrkanzlei besichtigt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.