Wirtschaftsprüfung bestätigte Schwarzgeldkasse in Sportservice

Dem Bericht von KPMG zufolge wurden Personen ohne Anmeldung beschäftigt und schwarz bezahlt, Mitarbeiter gingen trotz Verbots Nebenbeschäftigungen nach, und es wurden auch keine Arbeits- und Urlaubszeitaufstellungen geführt. Die neue Sportlandesrätin Bernadette Mennel (V) kündigte an, die Sportservice GmbH neu aufstellen zu wollen.
Vorwürfe bestätigt
Der Bericht, der am Mittwoch im Kontrollausschuss des Landtags diskutiert wurde, bestätigte die kolportierten Vorwürfe gegen die Sportservice GmbH. Ende Oktober hatten Vermutungen rund um eine Schwarzgeldkassa im Sportservice die Vorarlberger Sportwelt erschüttert. Die Rücktritte von Sportlandesrat Siegi Stemer (V), des Leiters des Vorarlberger Olympiamodells, Ex-Rudernationaltrainer Martin Kessler, sowie von Sportservice-Geschäftsführer Markus Schäffl waren die unmittelbare Folge. In der Zwischenzeit haben weitere Mitarbeiter der Sportservice GmbH gekündigt.
Empfehlungen ausgesprochen
KPMG sprach 15 Empfehlungen aus, um die festgestellten Schwächen im internen Kontrollsystem der Sportservice GmbH zu beheben. Diese seien zum Großteil bereits umgesetzt oder in Umsetzung begriffen, hieß es dazu seitens des Landes. Empfohlen wurden unter anderem die “Einführung von bargeldloser Zahlungsabwicklung” ebenso wie ein zentralisierter Einkauf oder eine einheitliche Unterschriftenregelung.
Opposition erschüttert
Die Klubobleute der Oppositionsparteien – Dieter Egger (F), Johannes Rauch (G) und Michael Ritsch (S) – zeigten sich abermals erschüttert über die Vorgänge in der Sportservice GmbH. Das Sportservice sei ohne die minimalste kaufmännische Sorgfalt geführt worden, kritisierten sie. “Der Bericht hat die schlimmsten Befürchtungen bestätigt”, sagte Ritsch. Die Steuerungs- und Kontrollverantwortung müsse wieder vom Land wahrgenommen werden. Roland Frühstück (V) pochte auf die Umsetzung der 15 Empfehlungen, mit der Ausschreibung der maßgeblichen Posten finde auch die geforderte personelle und organisatorische Neuausrichtung statt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.