AA

RHC Wolfurt holt das Punktemaximum

RHC Wolfurt gewann die Heimpremiere und siegte auch auswärts.
RHC Wolfurt gewann die Heimpremiere und siegte auch auswärts. ©VOL.AT/Luggi Knobel
Wolfurt. Zwei Siege erreichten der RHC Wolfurt in der Schweizer-NLB-Qualifikation.

Zwei unterschiedliche Halbzeiten wurden den Zuschauern in der HockeyArena Wolfurt von Langenthal und Wolfurt geboten. Die Gäste starteten im Stile eines Tabellenführers und gingen bereits in Minute 5 durch einen verwerteten Abpraller mit 0:1 in Führung. Wolfurt war nun wach und erarbeitete sich Möglichkeiten zum Ausgleich. Doch der Ball wollte nicht ins Tor, beste Chancen wurden (noch) vergeben. Allein in der ersten Halbzeit trafen Mohr & Co. viermal die Torumrandung. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem einzig die Tore fehlten.

Nach dem Seitenwechsel kam Wolfurt konzentriert aus der Kabine, nach wenigen Minuten konnte Laritz eine Eberle-Hereingabe entscheidend zum 1:1 ausgleichen. Der Knoten war bei Wolfurt nun geplatzt. Mit 3 Toren in 2 Minuten setzte sich Wolfurt vorentscheidend ab. Zu viel für den Langenthaler Torhüter, der nach 10 Minuten entnervt wieder Melanie Kovats Platz machte. Wolfurt war nun klar feldüberlegen und baute bis in die 42. Minute den Score auf 6:1 aus. Dieses Ergebnis brachte das Heimteam sicher über die Zeit und Langenthal die erste Saisonniederlage bei. „Eine tolle Mannschaftsleistung meiner Jungs, mit unserem Spiel bin ich sehr zufrieden“, analysierte Coach Kirchberger.

Wolfurt besiegt Gipf nach Penaltyschießen

Im zweiten Spiel des Wochenendes musste Wolfurt in Gipf-Oberfrick antreten. Nachdem die Wolfurter Trainer und Schiedsrichter Minder den Platz trockengewischt hatten, konnte es los gehen. Wolfurt knüpfte an das Langenthal-Spiel an und übernahm das Spieldiktat. Nach gut 15 Minuten zog Wolf von der Seite aufs Tor und erzielte die 0:1-Führung. Gipf war vor allem bei Kontern gefährlich und scheiterte zudem mit einem Penalty.

Nach dem Seitenwechsel wurde Gipf etwas offensiver, Wolfurt kam zu guten Chancen. Allerdings ließen Martin Laritz & Co. die Effektivität vermissen und benötigten erst den direkten Freistoß nach dem 10. Gipfer Teamfoul, um auf 0:2 zu stellen. Gipf verkürzte bald auf 1:2, doch Alonso stellte mit einer Direktabnahme den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Wolfurt verabsäumte es, den Sack zu zu machen, den Fricktalern gelang 3 Minuten vor Ende der Ausgleich zum 3:3.

Die Verlängerung verging wiederum mit einem leichten Übergewicht für Wolfurt, Mohr konnte den Matchball allerdings nicht nützen. So war ein Penaltyschießen nötig, in dem Eberle den entscheidenden Penalty verwandelte. „Nachdem wir fast die gesamte Spieldauer in Führung gelegen sind, haben wir heute einen Punkt verloren. Wenigstens haben wir uns noch den Extrapunkt (Penaltyschießen) gesichert!“, beschließt Co-Trainer Daniel Elsener das intensive Wochenende für die RHCW-Herren.

NLB-Qualifikation

RHC Wolfurt – RHC Langenthal   6:1 (0:1)

RHC Wolfurt: Roman Mohr, Schüssling (ab 26.); Aurel Zehrer 1, Alonso 2, Michael Laritz, Joachim Mohr, Haller, Wolf, Eberle 1, Martin Laritz 2

Teamfouls: 5 bzw. 6

RHC Gipf-Oberfrick – RHC Wolfurt 4:5 n.P. (0:1; 3:3)

RHC Wolfurt: Roman Mohr, Schüssling (ab 26.); Aurel Zehrer, Alonso 3, Michael Laritz, Joachim Mohr, Wolf 1, Eberle 1, Martin Laritz, Winder

Zeitstrafen: je 1x 2 Min.; Teamfouls: 12 bzw. 12

Nächstes Spiel: Schweizer Cup, Achtelfinale

RHC Wolfurt – RSV Weil am Rhein

Samstag, 20. Oktober 2012, 18 Uhr, HockeyArena Wolfurt

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • RHC Wolfurt holt das Punktemaximum