Ferienhaus in Langenlebarn (Bezirk Tulln) komplett niedergebrannt

Die Alarmierung zu dem Brand im Bezirk Tulln war bei den Einsatzkräften um 1.50 Uhr eingegangen. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn handelte es sich bei dem brennenden Ferienhaus um ein Stelzenhaus am nördlichen Donauufer, das zum Zeitpunkt des Brandes leer stand. Das Gebäude brannte vollständig nieder und stürzte in weiterer Folge ein.
Gasflaschen explodierten bei Brand in Langenlebarn
Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 47 Mann im Einsatz. Während des Einsatzes, der nach Angaben vom Ort des Geschehens bis in die frühen Morgenstunden gedauert haben dürfte, flogen auch drei gelagerte Gasflaschen in die Luft. Die Versorgung der rund 500 Einheiten umfassenden Feriensiedlung geschieht mittels Gaskartuschen. Ein Übergreifen des Feuers auf nebenstehende Wohneinheiten konnte verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Feuer in Langenlebarn glücklicherweise niemand.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.