AA

Internationaler Tag gegen Tierquälerei in über 60 Städten

Der internationale Tag gegen Tierquälerei möchte Tierrechte in die Verfassung erheben
Der internationale Tag gegen Tierquälerei möchte Tierrechte in die Verfassung erheben ©PeTA Deutschland e.V. / pixelio.de
Am Samstag, den 22. September, findet bereits zum zweiten Mal der internationale Tag gegen Tierquälerei statt, der in 18 Ländern und über 60 Städten gleichzeitig begangen wird.
Nacktprotest des VGT in Wien
Demo mit toten Schweinen vor Parlament

Der Weeac-Austria-Tierrechtsverein veranstaltet heuer, gemeinsam mit dem Verein Gegen Tierfabriken (VGT) und der Veganen Gesellschaft Österreich, zum zweiten Mal den internationalen Tag gegen Tierquälerei. Zentrale Forderung der Demonstration ist dabei die Erhebung des Tierschutzrechts in den Verfassungsrang.

Die Notwendigkeit einer solchen Reform des Tierschutzgesetzes wird damit begründet, dass selbst die kleinsten Tierversuche nicht verboten werden können, solange die Freiheit der Wissenschaft durch die Verfassung geschützt ist.

Demo für Tierschutz in Wien

Die Demonstration in Wien startet um 16 Uhr am Christian Broda-Platz, und wird über die Mariahilferstrasse, über den Burgring vorbei am Parlament bis zur Schottengasse, dann über die Freyung und über den Graben zum Stephansplatz geführt, wo ab 18 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird.

Neben zahlreichen Vorträgen und Videos werden via Livestream Bilder und Grußworte aus einigen anderen Ländern gezeigt und übertragen. Die Band Freesom sorgt für die musikalische Untermalung des Demozugs.

Mehr Informationen hier.

  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk
  • Internationaler Tag gegen Tierquälerei in über 60 Städten