AA

Die Kunst kann weg - documenta-Werke werden abgebaut

Schrotthaufens der italienischen Künstlerin Lara Favaretto: Aufbau dauerte Wochen, Abbau vier Tage.
Schrotthaufens der italienischen Künstlerin Lara Favaretto: Aufbau dauerte Wochen, Abbau vier Tage. ©EPA
Wenige Tage nach dem Ende der Kunstausstellung documenta (13) in Kassel ist der erste Teil des Schrotthaufens der italienischen Künstlerin Lara Favaretto abtransportiert worden.
documenta (13) in Kassel

“Der Aufbau hat Wochen gedauert, nun wird es in nur vier Tagen abgebaut. Das ist quälend und sehr emotional”, sagte die Künstlerin. Auch der japanische Künstler Shinro Ohtake baut sein Werk “Mon Cheri”, das als “Tsunami-Hütte” bekannt wurde, in Eigenregie ab. Wehmut empfinde er nicht: “Das Haus ist gut wiederaufzubauen.”

Besucherrekord in Kassel

Die documenta (13) war am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Rund 860.000 Menschen sahen die Weltkunstschau. Bis Ende Oktober soll alles abgebaut sein. Die documenta 14 beginnt am 10. Juni 2017.

(APA)

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Die Kunst kann weg - documenta-Werke werden abgebaut