Tiergarten Schönbrunn lädt zum Roter Panda-Tag 2012

Viele Zoos weltweit machen zum Roter- Panda-Tag am 15. September auf die Gefährdung der Roten Pandas, auch Kleine Pandas genannt, aufmerksam. In ihrer Heimat im östlichen Himalaya und Südwesten Chinas leben nur noch rund 10.000 Tiere. Besonders die Abholzung der Wälder und Wilderei sind für den Rückgang dieser Tierart verantwortlich.
Wissenswertes zum Roter Panda-Tag
Der Tiergarten Schönbrunn, in dem ein Pärchen zu sehen ist, widmet den kleinen Bambusfressern ein ganzes Wochenende mit buntem Programm. Bei einer Info-Station erfahren Besucher zum Beispiel, wie sich der Rote Panda vom Großen Panda unterscheidet und wie man sie im Zoo beschäftigt.
Um 11:00, 13:30 und 15:00 Uhr kann man das sogar beobachten: Mit Äpfeln, die von Schnüren baumeln, oder mit Obst auf Bambusspießen haben sie allerhand zu tun. Doch nicht nur die Kleinen Pandas, auch die Besucher werden unterhalten: Kinder können eine Panda-Malwand mit ihren Handabdrücken gestalten oder kleine Anhänger aus Ton anfertigen. Gegen eine Spende von einem Euro ist ein Panda-Ansteckbutton erhältlich. Der Erlös geht an das Red Panda Network zum Schutz der Roten Pandas im Freiland.
Internationaler Roter Panda Tag im Tiergarten Schönbrunn
15. und 16. September 2012, 9:00 bis 18:00 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.