Anklage gegen fünf Tschetschenen nach Überfall-Serie in Linz und Wien

Einer der Beschuldigten soll zudem einem Opfer das Handy abgenommen haben. Den Verdächtigen, die innerhalb von 14 Tagen Einspruch erheben können, drohen bis zu 15 Jahre Haft. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in einer Aussendung mit.
Die Angeklagten müssen sich wegen schweren, teils versuchten Raubs verantworten. Zwei von ihnen werden auch die Vergehen der gefährlichen Drohung und der Nötigung zur Last gelegt. Gegen einen der mutmaßlichen Räuber wird das Verfahren getrennt geführt. Die Linzer Anklagebehörde hat ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, um zu klären, ob er zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig war. Sollte das nicht der Fall sein, könnte der Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen werden.
Raubzüge in Wien und Linz
Die Serie von Raubüberfällen hatte am 11. April dieses Jahres in der Wiener Straße in Linz begonnen. Im selben Monat suchten die Täter auch noch zwei Tankstellen in der Nähe heim, eine sogar innerhalb von acht Tagen zweimal. Im Mai war eine im nahe gelegenen Traun dran. Die Polizei intensivierte inzwischen ihre Überwachungsmaßnahmen im Großraum Linz.
Das bekamen auch die Täter mit und wichen deshalb nach Wien aus. Dort scheiterten zwei Überfälle auf Tankstellen am 14. und am 26. Mai in Favoriten und in Meidling. Am 28. Mai aber waren sie in Favoriten erfolgreich.
Die Täter verübten die Straftaten meist unbewaffnet, sie hatten aber auch Messer und eine Gaspistole bei sich. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurden die Tschetschenen, die teilweise einschlägig vorbestraft sind, schließlich ausgeforscht. Sie sind zum Teil geständig und nannten Geldmangel als Motiv.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.