Kabarett-Höhepunkte im 3. Bezirk

Eine “Hommage an die Wiener Größen der jüdischen Kabarettszene” spielt’s im “Letzten erfreuliche Operntheater” in der Ungargasse 18. An fünf Abenden gelangt die nostalgische Musik-Revue “Die Leberknödelparade” zur Vorführung. Die erste Vorstellung in der “L.E.O.” genannten Bühne findet am Dienstag, 10. Juli, statt. Hernach lässt das “L.E.O.”-Ensemble die fein klingenden Leberknödel am Donnerstag, 12. Juli, am Samstag, 14. Juli, am Montag, 16. Juli, sowie am Mittwoch, 18. Juli, paradieren. Die Vorstellungen beginnen um 20.00 Uhr. Schüler und Studenten zahlen 13 Euro. Laut Mitteilung des “L.E.O.” interpretieren Elena Schreiber (Gesang), Stefan Fleischhacker (Gesang) und Andreas Brencic (Klavier) zur Erbauung der Gäste “unvergleichlich amüsante, spitzfindige und skurrile” Schlager und Couplets. Verfasst wurden die vergnüglichen Wohlklänge von namhaften Künstlern wie Karl Farkas, Fritz Grünbaum, Leo Fall, Hermann Leopoldi, Hugo Wiener und Bela Laszky. Auskünfte plus Karten-Bestellungen: Telefon 0680/335 47 32.
Der Eintritt beträgt 25 Euro (Reihen 1 bis 3) oder 20 Euro (ab Reihe 4). Alle Infos gibt’s mit einem Klick hier!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.