Haselsteiner zieht sich Mitte 2014 als Strabag-Chef zurück

Dies werde vom gesamten Vorstand begrüßt und unterstützt, teilte die Strabag heute, Freitag, in einer Aussendung mit. Wien. Birtel sei “jung genug, um den Konzern dynamisch zu führen, alt genug, um Risiken, die nicht beherrschbar sind, zu vermeiden, und durch seine Funktion als Vorstandssprecher der Strabag AG, Köln, ausgezeichnet vorbereitet, ein noch größeres Schiff zu steuern”, so Hans-Peter Haselsteiner. Somit wird Birtel Hans-Peter Haselsteiner als Strabag-CEO nachfolgen. Haselsteiner war seit 2006 als Vorstandsvorsitzender der Strabag SE tätig.
Birtel ist seit 2006 im Strabag-Vorstand
Der designierte Strabag-Chef wurde am 3. Juni 1954 geboren und absolvierte an der Ruhr-Universität Bochum Ende der 70er Jahre ein Studium zum Diplom-Ökonomen, Anfang der 80er Jahre promovierte Birtel dort zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften. Seine beruflichen Stationen führten ihn zunächst zum deutschen Stahlhändler Klöckner & Co (1983 bis 1989), zur schwedischen Frigoscandia-Gruppe (1989 bis 1996) und danach zur Strabag-Gruppe als Vorstand der Strabag Hoch- & Ingenieurbau AG. 2002 kam er in den Vorstand der börsenotierten Strabag AG (Köln). Dort war er für die Bereiche Hochbau, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement und Beschaffung verantwortlich. Seit 2006 ist Birtel auch im Vorstand der Strabag SE.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.