Ostbahn-Kurti zeigt sich nach dem Ende von "Trost & Rat" vom ORF enttäuscht

Willi Resetarits, besser bekannt unter dem Namen Ostbahn-Kurti, übt nach dem Aus für die Radio Wien-Sendung “Trost & Rat” Kritik am ORF. Die beliebte Radiosendung, die am vergangenen Sonntag nach der 200. Ausgabe eingestellt wurde, sei vom ORF-Landesstudio Wien finanziell ausgehungert, das Konzept zuletzt immer wieder unterlaufen worden, kritisierte Resetarits in der Wiener Stadtzeitung “Falter”.
Willi Resetarits: “Mangelnde Kommunikationsbereitschaft”
Auch an Kommunikationsbereitschaft habe es seitens der Führung des Landesstudios gemangelt. “Küniglbergsitten” seien nun offenbar auch im Funkhaus in der Argentinierstraße angelangt, so “Trost & Rat”-Moderator und -Macher Resetarits.
Dem Ende des Radioformats waren offenbar Meinungsverschiedenheiten zwischen Resetarits, der “Trost & Rat”-Redaktion sowie Landesdirektorin Brigitte Wolf vorangegangen. Resetarits hat seinen Vertrag mit Radio Wien deshalb gekündigt.
ORF bedauert Entscheidung von Ostbahn-Kurti
Wolf erklärte bereits am Wochenende im “Kurier”, dass sie Resetarits’ Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis nehme. Sie sei “immer ein großer Fan dieses unverwechselbaren Stücks Radio Wien” gewesen. “Und ich bin zuversichtlich, dass Willi Resetarits nach einer Schaffenspause wieder Sehnsucht nach Radio Wien bekommen und zu uns zurückkommen wird,” so Wolf hoffnungsvoll über eine mögliche Rückkehr von Ostbahn-Kurti.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.