Nationalrat ringt um Diplomatenpässe und Transparenzpaket
Wie seitens des Nationalrats angekündigt wurde, ist fixes Thema ab Mittwoch nur ein Gesetzesbeschluss, der die Bedienung von Militärwaffen durch Laien bei Veranstaltungen des Bundesheers ermöglicht. Dafür wird sich am Rande der Sitzung einiges tun. Die Parlamentsparteien verhandeln sowohl eine Neuregelung der Diplomatenpässe als auch das Transparenzpaket. Erwartet wird auch Aktionismus rund um den umstrittenen Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (F).
“Dringliche Anfrage” an Finanzministerin Fekter
Fix ist eine “Dringliche Anfrage” der FPÖ an Finanzministerin Maria Fekter (V) zur Euro-Krise, in deren Rahmen die Freiheitlichen auch wissen wollen, wieso die Ressortchefin (sehr zum Unwillen der SPÖ) AK-Direktor Werner Muhm nicht mehr im Generalrat der Nationalbank sitzen haben wollte.
Eröffnet wird die Sitzung am Mittwoch mit einer Aktuellen Stunde zum Transparenzpaket. Danach steht eine Erklärung von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) zur Lage am Arbeitsmarkt am Programm. Mit einem Gesetzesbeschluss wird anschließend das Schießen bei Veranstaltungen des Bundesheers auch für Zivilisten rechtlich ermöglicht.
Nationalrat strebt Einigung über Diplomatenpässe an
Als fünfter Punkt steht die Neuregelung bei der Vergabe von Diplomatenpässen am Programm. Ob morgen eine Einigung gelingen wird, war im Vorfeld noch offen. Als fix gilt, dass künftig eine taxative Aufzählung im Gesetz entscheidet, wer in den Besitz eines entsprechenden Dokuments kommen kann. Neben Diplomaten und deren Angehörigen, Bundespräsident und Regierungsmitgliedern könnten nach Protesten im Hohen Haus auch Mitglieder und Ersatzmitglieder des außenpolitischen Ausschusses den privilegierten Pass erhalten. Wie dies im Detail geregelt werden wird, ist nun Thema im Nationalrat.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.