Größter Tollpatsch in Entenhausen: Goofy wird 80

Am 25. Mai 1932 tauchte Goofy zum ersten Mal im Entenhausen-Universum auf. Als Zuschauer sitzt er im Zeichentrickfilm “Mickey’s Revue” im Publikum. Als Pluto während der Vorstellung die Bühne stürmt und für einen riesigen Trubel sorgt, kann Goofy sich kaum noch halten vor Lachen.Dieses Lachen sei derart einprägsam gewesen, dass der Micky-Maus-Zeichner Floyd Gottfredson die Goofy-Figur in der Sonntagsgeschichte “Die Viehdiebe” erneut auftreten ließ, wie der deutsche Egmont Ehapa Verlag mitteilte. Ursprünglich hieß er Dippy Dawg – verrückter Hund. Unter den Zeichnern und Textern wurde Dippy aber immer nur “The Goof” (der Tollpatsch) genannt – was dann dazu führte, dass 1936 aus Dippy Dawg schließlich Goofy wurde.
Goofy im roten Pullover, schwarzer Weste und blauer Mütze
In dem Film “Der Strauß Oskar” trägt Goofy zum ersten Mal seine bis heute charakteristische Kleidung: Roter Pullover, schwarze Weste und hohe blaue Mütze. Der große Durchbruch gelang Goofy mit den “How To”-Episoden. In jeder der 24 Sportparodien versucht sich Goofy – meist erfolglos – in den verschiedensten Sportarten von Schwimmen über Reiten bis Baseball. Bis heute tritt Goofy regelmäßig in den “Micky Maus”-Heften auf. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.