Franz Hörmann muss nicht vor Gericht

Die Wirtschaftsuniversität Wien hatte den außerordentlichen Professor Anfang Februar suspendiert, Straf- und Diszplinaranzeige eingebracht.
Verfahren wegen Verdacht auf Leugnung
Die Staatsanwaltschaft allerdings betrachtete den Verdacht auf Bruch des Paragraf 3 der Verbotsgesetze, Leugnung von Nazi-Verbrechen, als nicht erfällt. Sie beruft sich dabei auf ein Urteil des Obersten Gerichtshofes, in dem da geschrieben steht: “bei (allenfalls auch nur vorgetäuschter) persönlicher Unsicherheit hinsichtlich der Existenz von Gaskammern weder ein direktes noch ein indirektes Abstreiten bzw. Verneinen, wie es für die Verwirklichung des in Rede stehenden Tatbestandes durch ‘Leugnen’ erforderlich ist, vor”.
Nicht los ist Franz Hörmann allerdings die Disziplinarkommission im Wissenschaftsministerium – dieses Verfahren wurde wegen des Strafverfahrens nur unterbrochen, nicht aufgehoben. (APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.