Daniel Düsentrieb wird 60 - "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör"

Im Mai 1952 erschien der “große, schlaksige Hühnervogel”, wie ihn sein Erfinder Carl Barks (1901-2000) beschrieb, in der Episode “Eine peinliche Enthüllung” zum ersten Mal im Disney-Universum.
Auf Englisch heißt der Comicheld “Gyro Gearloose”, was nach einem Typen klingt, bei dem ein Schräubchen locker ist. Der deutsche Namen und der Spruch “Dem Ingeniör ist nichts zu schwör” sind der legendären Übersetzerin Erika Fuchs (1906-2005) zu verdanken. Mit seiner Weste, dem Hütchen und dem Zwicker auf dem Schnabel sieht Düsentrieb wie ein freundlicher, mittelalter Herr aus. Mancher Donaldist will auf dem Haupt sogar eine Perücke erkennen.
Beste Erfindung: Assistent Helferlein
Allein in den von Barks gezeichneten Episoden wurden mehr als 200 düsentrieb’sche Erfindungen gezählt. Zu Taler-Reichtum hat er es aber nicht gebracht. Bei seinen Lieferanten hat er Schulden, auch bei Geizhals Dagobert Duck steht Düsentrieb in der Kreide. Immerhin: Ein Comiclexikon erkennt in dem Tüftler einen “Vorgänger des Qualitätsmanagements”. Weil er so kundenorientiert ist.
Seine Patente preist er mit dem Handkarren an (“Schöne, große, dicke, neue Erfindungen!”). Familienanschluss findet Düsentrieb bei den Ducks. Seine beste Idee war wahrscheinlich sein kleiner Assistent Helferlein, eine Drahtfigur mit Glühbirne auf dem Kopf und eine Art Sohn-Ersatz. Außerdem liefert der Diplomingenieur die Ausrüstung für den Superhelden Phantomias alias Donald Duck.
Lieblingsfigur von Barks
Düsentrieb war laut Egmont Ehapa Verlag eine Lieblingsfigur von Barks, der sich selbst für einen geborenen Tüftler hielt. “Es wäre schier unmöglich, all die zahllosen Erfindungen zum Patent anzumelden, die mir mal im Kopf herumgekreist sind”, soll der Zeichner einmal gesagt haben.
Heute ist sogar ein Technikwettbewerb der Hamburger Schulen nach Daniel Düsentrieb benannt. Der Verlag feiert das “Universalgenie” zum Geburtstag im 34. Band der “Enten-Edition” sowie im “Micky Maus”-Heft, dem eine “Helferlein-Lampe” beigelegt ist. Beide erscheinen am 11. Mai.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.