AA

Flüchtlingshaus in Wien-Alsergrund soll nicht zum "Abschiebezentrum" werden

Asyl in Not fordert: Das Flüchtlingshaus in Alsergrund soll kein Abschiebezentrum werden.
Asyl in Not fordert: Das Flüchtlingshaus in Alsergrund soll kein Abschiebezentrum werden. ©APA
Das Flüchtlingshaus in der Nußdorferstraße, das als Integrationsheim für anerkannte Flüchtlinge als Vorzeigeprojekt galt, wird nach Ansicht von "Asyl in Not" in ein Abschiebezentrum verwandelt werden. Das Innenministerium dementiert die Veränderungspläne, trotzdem wird am Donnerstag mit einer Kundgebung vor dem Gebäude demonstriert.

Der Verein “Asyl in Not” demonstriert am kommenden Donnerstag vor einer Flüchtlings-Einrichtung in Wien-Alsergrund. Das Haus soll, so befürchtet die NGO, in ein “Abschiebezentrum” umgewandelt werden. Das Innenministerium dementiert diese Darstellung. In dem Haus seien vor allem Personen in der Grundversorgung untergebracht, betonte ein Sprecher am Dienstag gegenüber der APA. Die Kundgebung findet aber trotzdem statt, wie der Obmann von “Asyl in Not”, Michael Genner, bekräftigte.

Viele afghanische Flüchtlinge im Flüchtlingshaus Nußdorfer Straße  

Das Flüchtlingshaus Nußdorfer Straße sei einst ein Integrationsheim für anerkannte Flüchtlinge gewesen, nun werde es in ein Abschiebezentrum verwandelt, heißt es im Demo-Aufruf des Vereins. Dort würden aufgegriffene Flüchtlinge untergebracht, “die man rasch wieder loswerden will”. Viele von ihnen würden aus Afghanistan kommen.

Dass sich derzeit viele Asylwerber aus diesem Land dort aufhalten, wird vom Innenministerium bestätigt. Es handle sich vorwiegend um Männer, die im Rahmen des sogenannten gelinderen Mittels (statt in Schubhaft) dort untergebracht seien – jedoch nur in einem Stockwerk. Die Lösung sei außerdem nur provisorisch, hieß es. Es sei geplant, diesen Bereich dort abzusiedeln. Dann soll das ganze Haus Personen in der Grundversorgung zur Verfügung stehen. Denn solche würden sich jetzt schon in den drei anderen Etagen befinden. Dass das Haus zum “Abschiebezentrum” werde, sei somit nicht richtig, wurde im Ministerium betont.

Kundgebung soll auf Abschiebung aufmerksam machen

“Asyl in Not”-Obmann Genner will die Demo aber jedenfalls veranstalten: “Wir sind generell gegen Abschiebungen, wo das vollstreckt wird, ist egal.” Und Tatsache sei, dass derzeit bis zu 140 Leute dort aufhältig seien – bis vor kurzem seien es noch maximal 100 gewesen.

Das Haus in der Nußdorfer Straße ist ein ehemaliges Finanzamt und gehört laut Innenministerium der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Früher wurden dort vom Integrationsfonds Asylberechtigte untergebracht. Für die Betreuung der derzeit dort wohnenden Flüchtlinge ist – wie auch bei anderen vergleichbaren Einrichtungen – die Schweizer Firma ORS zuständig.

Die Kundgebung findet am Donnerstag, den 19. April 2012 gegenüber des Flüchtlingshauses in der Nußdorferstraße 23 statt.
(APA)

  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk
  • Flüchtlingshaus in Wien-Alsergrund soll nicht zum "Abschiebezentrum" werden