„Wegen der Gähe des Bergs“ - Landwirtschaft im Montafon im 19. und 20. Jahrhundert

Der Vortrag handelt von der ganz spezifischen kleinbäuerlichen Lebens- bzw. Wirtschaftsweise im Montafon und den Veränderungen, die sich einstellten, als ihr ursprünglicher Zweck, die Selbstversorgung, immer mehr in den Hintergrund trat. Neben den Veränderungen der Arbeits- und Produktionsbedingungen geht es dabei nicht zuletzt auch um den Wandel der Rolle der Landwirtschaft im sozio-ökonomischen Gesamtgefüge des Tales.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.