AA

Geologie Vorarlbergs

Wege zum Weltwissen-
Eine Einführung für Anfänger

Vorarlberg gehört zu den interessantesten, aber auch kompliziertesten geologischen Räumen der Ostalpen an der Grenze zu den Westalpen. Anhand von Schaubildern werden die Entstehung, der Aufbau, die Bewegungsvorgänge und schließlich die heutigen Formen der alpinen Landschaft allgemeinverständlich erklärt, darüber hinaus auch die wichtigsten Gesteinsarten unserer Landschaft.

Dienstag, 27.3., 10.4., 17.4., 24.4. 2012, 19:30 Uhr
Villa Falkenhorst, Thüringen
Anmeldung: VHS Bludenz, 05552/65205 oder www.vhs-bludenz.at; € 54,-

Kursleitung: Gerhard Wanner, Dr.

Studium der Geologie, Geographie, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck; Lehrtätigkeiten an der russischen Universität Ekaterinburg und der Pädagogischen Hochschule Feldkirch; heute tätig an der Vorarlberger Fachhochschule Dornbirn, Universität Salzburg und Universität Pécs (Ungarn); Geschäftsführer der Rheticus-Gesellschaft.

  • VOL.AT
  • Thüringen
  • Geologie Vorarlbergs