Geologie Vorarlbergs
Wege zum Weltwissen-
Eine Einführung für Anfänger
Vorarlberg gehört zu den interessantesten, aber auch kompliziertesten geologischen Räumen der Ostalpen an der Grenze zu den Westalpen. Anhand von Schaubildern werden die Entstehung, der Aufbau, die Bewegungsvorgänge und schließlich die heutigen Formen der alpinen Landschaft allgemeinverständlich erklärt, darüber hinaus auch die wichtigsten Gesteinsarten unserer Landschaft.
Dienstag, 27.3., 10.4., 17.4., 24.4. 2012, 19:30 Uhr
Villa Falkenhorst, Thüringen
Anmeldung: VHS Bludenz, 05552/65205 oder www.vhs-bludenz.at; € 54,-
Kursleitung: Gerhard Wanner, Dr.
Studium der Geologie, Geographie, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck; Lehrtätigkeiten an der russischen Universität Ekaterinburg und der Pädagogischen Hochschule Feldkirch; heute tätig an der Vorarlberger Fachhochschule Dornbirn, Universität Salzburg und Universität Pécs (Ungarn); Geschäftsführer der Rheticus-Gesellschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.