Sotheby's versteigert in New York einen "Schrei" von Edvard Munch

Der Preis für das Werk des Norwegers könnte laut dem Auktionshaus 80 Mio. Dollar (60,5 Mio. Euro) übersteigen. Insgesamt existieren vier Varianten der expressionistischen Ikone, die einen schreienden Mann zeigt, der sich mit den Händen die Ohren zuhält.
“Der Schrei” noch in Privatbesitz
Jenes Exemplar, das im Mai bei der großen Impressionisten- und Moderne-Versteigerung in New York unter den Hammer kommt, ist das einzige, das sich noch in Privatbesitz befindet. Seit 70 Jahren gehört es der Familie des norwegischen Geschäftsmannes Petter Olsen, dessen Vater Thomas ein Freund von Munch war. Die drei übrigen Ausführungen des “Schreis” hängen heute in Museen.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.