Arbeiten am Stadthallenbad gehen jetzt weiter

Die ersten Firmen hätten ihre Arbeit wieder aufgenommen, teilte die Stadthalle am Donnerstag via Aussendung mit. Gleichzeitig habe das Bezirksgericht Fünfhaus im Beweissicherungsverfahren den Generalplaner, die örtliche Bauaufsicht und die drei vom Baustopp betroffenen Firmen zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert. Die Sachverständigen sollen in den nächsten ein bis zwei Wochen bestellt werden.Wien. Neo-Stadthallen-Geschäftsführerin Sandra Hofmann – vormals Sportamtschefin – sagte auf APA-Nachfrage, dass die Ursachen bzw. Lösungswege für die “großen Probleme”, also die undichten Becken, Wasseraustritte an diversen anderen Stellen und für die störungsbehaftete Beckendurchströmung, nach wie vor nicht gefunden worden seien. Man wolle aber inzwischen nicht tatenlos sein, weshalb die Arbeiten nun schrittweise aufgenommen werden sollen.
Insgesamt 15 Firmen können weiter werken, allerdings hätten heute erst zwei wieder mit der Arbeit begonnen. Die anderen Unternehmen bräuchten längere Vorlaufzeiten, so Hofmann. Die nun wieder anlaufenden Tätigkeiten reichen laut der Stadthallen-Chefin vom Fliesenlegen über Aufzugsarbeiten bis hin zu technischen Erledigungen.
Man liege weiterhin im Kostenrahmen von 17 Mio. Euro, versicherte Hofmann. Einen neuen Eröffnungstermin für das Stadthallenbad konnte er nicht nennen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.