HC Samina Rankweil droht mit einer Klage und Ablehnung von Ländle-Schiris

In einem Schreiben an den österreichischen und landesweiten Verband hat der Eishockeyklub HC Samina Rankweil aktuell zu den Vorkommnissen des gestrigen ersten Halbfinales zwischen EHC Palaoro Lustenau II und HC Samina Rankweil (8:4 für Lustenau) ausführlich Stellung genommen. Die Verantwortlichen des HC Samina Rankweil mit Präsident Philipp Amann und Hauptsponsor Günther W. Amann drohen in ihrer Aussendung sogar mit einer Klage, sollte Ländle SR-Obmann Martin Bogen nicht als Obmann der Männer in Schwarz zurücktreten. Die Rankweiler lehnen für den Rest der Meisterschaft in den Heimspielen die Vorarlberger Schiedsrichter ab und fordern Referees aus Tirol.
Eishockey, Vorarlbergliga, Halbfinale (best of three-Serie)
EHC Palaoro Lustenau II – HC Samina Rankweil 8:4
Stand in der best of three-Serie: 1:0 für EHC Palaoro Lustenau II
HC Samina Rankweil – EHC Palaoro Lustenau II Samstag, 11. Februar
Kunsteisbahn Rankweil, 17 Uhr
Eishockey, Vorarlbergliga, Finale (best of three-Serie)
Lustenau II/Rankweil – Dornbirn II/Hohenems
Schreiben vom HC Samina Rankweil an den Österreichischen/Vorarlberger Eishockeyverband
1. Beschwerde gegen Schiedsrichter Martin Bogen
2. Antrag auf Schiedsrichter aus Tirol für noch anstehende Spiele des HC SAMINA Rankweil
1. Beschwerde gegen Schiedsrichter Martin Bogen
Seit längerer Zeit beobachten die Verantwortlichen des HC Samina Rankweil, dass Schiedsrichter Martin Bogen neben teilweise katastrophalen Leistungen und krassen Fehlentscheidungen zunehmend auf dem Eis auch persönliche Beleidigungen gegen Spieler der 1. Kampfmannschaft des HC Samina Rankweil ausspricht.
Den Höhepunkt erreichte das Verhalten von Head-Schiedsrichter Martin Bogen beim gestrigen 1. Play-off-Halbfinalspiel gegen den EHC Palaoro Lustenau in Lustenau, als er den HCR-Spieler Robin Rederer u.a. mit der Bemerkung anschrie, dass Rankweil eine „Psychotruppe“ sei und dass es ihn „mit Rankweil langsam ‚anscheisst’“. Auffallend war des Weiteren, dass dem verantwortlichen HCR-Kapitän und den Assistenzkapitänen des HC Samina Rankweil jegliche Anfrage und Diskussion mit Martin Bogen untersagt wurde, jedoch mit den Verantwortlichen auf der Lustenauer Betreuerbank sowie speziell mit Spieler Sigi Haberl bezüglich Entscheidungen minutenlange Diskussionen geführt wurden.
Dieses respektlose Verhalten vom Vlbg. Eishockeyschiedsrichter-Landesreferent Martin Bogen, der ja sowohl für die Spieler als auch die übrigen Schiedsrichter ein Vorbild sein sollte, ist nicht länger tolerierbar. Vor allem auch unter dem Aspekt, dass der HC Samina Rankweil im Grunddurchgang der Vlbg. Elite Hockey Liga in der Fairplay-Wertung von 8 Mannschaften auf Platz 2 liegt.
Aufgrund dieses skandalösen Verhaltens fordern die Verantwortlichen des HC Samina Rankweil den sofortigen Rücktritt von Martin Bogen als Schiedsrichter-Obmann. Die Verantwortlichen erwarten sich eine umgehende persönliche Entschuldigung von Schiedsrichter-Obmann Martin Bogen. Andererseits behalten wir uns das Recht vor, eine Klage wegen „Ehrenbeleidigung“ einzubringen.
2. Antrag auf Tiroler Schiedsrichter für noch ausstehende Spiele des HC SAMINA Rankweil in der Saison 2011/2012
Aufgrund dieser Vorkommnisse sind wir leider gezwungen, Schiedsrichter-Obmann Martin Bogen für weitere Spiele abzulehnen. Dasselbe gilt auch für die übrigen Schiedsrichter, die dem Schiedsrichter-Obmann Martin Bogen unterstellt sind.
Für eventuell entstehende Zusatzkosten für die Tiroler Schiedsrichter kommt der HC Samina Rankweil auf. Das zweite Halbfinalspiel gegen den EHC Lustenau wurde auf Samstag, 11. Februar 2012 um 17:00 Uhr in Rankweil (Gastra) angesetzt.
Wir bitten um Kenntnisnahme unserer Beschwerde sowie positive Erledigung unseres Antrages.
HC Samina Rankweil
Im Namen des Vorstandes
Philipp Amann, Obmann
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.