Wintersportbewegungswoche des HPSZ Montafon

In der Woche von Montag, dem 23. bis Freitag 27. Jänner 2012 spielte sich der Unterricht für die 80 Kinder des Heilpädagogischen Schulzentrums Montafon/Vandans außerhalb der Schulklassen ab.
Die SchülerInnen verbrachten eine Bewegungswoche am Golm. Schifahrer und Snowboarder wurden nach ihrem Fahrkönnen in kleine Gruppen aufgeteilt und fuhren mit je einer Lehr- und einer Begleitperson, denn die Sicherheit stand an oberster Stelle. Einige Kinder erlernten das Schifahren im Anfänger-Schikurs im Golmi Kinderland der Schneesportschule Golm.
Eine kleine Gruppe Nicht-Schifahrer übte die Sportarten Langlaufen, Rodeln und Eislaufen aus. Der Dank gilt nicht nur allen Lehrpersonen und Therapeuten, sondern auch einigen Eltern und außerschulischen Begleitpersonen sowie der Schulwartin Jutta. Ohne die beiden Busunternehmen, die sogar kurzfristige Fahrplanänderungen vornahmen und Zwischenstopps an der Schule zum Auf- und Abladen der Schiausrüstungen einlegten, wäre die Woche nicht durchführbar gewesen. Vielen Dank auch Illwerke Tourismus / Golmerbahn für die Freikarten, der Raiffeisenbank Montafon für die finanzielle Förderung der Schikurskosten und der Firma Sportshop Rudigier/Gaschurn für den kostenlosen Verleih der benötigten Schiausrüstungen.
Schiwoche in der Silvretta
Acht SchülerInnen zweier Förderklassen erlebten eine ereignisreiche Schiwoche auf der Silvretta/Bielerhöhe. Am Dienstag konnten sie wegen Sturmböen den Berggasthof Piz Buin nicht verlassen. Die Wartezeit auf besseres Wetter, das dann auch den Rest der Woche bestimmte, vertrieben Sie sich mit verschiedensten Spielen in der Unterkunft. Sogar ein Schirennen konnte am Ende der Erlebnistage auf der Bielerhöhe durchgeführt werden. Ein herzliches „Vergelts Gott“ gilt der Familie Oberschmied für die hervorragende Bewirtung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.