Prozess um teuersten Teppich der Welt
Eine ältere Dame fordert Schadensersatz von einem Auktionator, der ihren geerbten Perserteppich aus dem 17. Jahrhundert auf 900 Euro geschätzt hatte. Später brachte der Teppich mit dem Blatt- und Blumenmuster bei der Auktion 19.700 Euro ein. Bei einer erneuten Versteigerung im Londoner Auktionshaus Christie’s erzielte der Läufer dann die Rekordsumme von umgerechnet 7,2 Millionen Euro.
Die Frau aus dem Raum Starnberg macht den Augsburger Auktionator dafür verantwortlich, dass ihr viel Geld entgangen ist und forderte anfangs 350.000 Euro. Das ist der Preis, auf den Christie’s den Teppich vor der Auktion umgerechnet schätzte. Bei der Versteigerung kam es dann zu einer Bieterschlacht, die den Erlös in schwindelerregende Höhen trieb.
Später stimmte die Klägerin einem vorgeschlagenen Vergleich mit einer Zahlung von 100.000 Euro zu. Dies lehnte allerdings der beklagte Auktionator ab. Die Begründung: Wenn er dies zahlen müsse, könne er sein Geschäft zusperren.
Warum der 338 mal 153 Zentimeter große Perserteppich so wertvoll ist, hat mehrere Gründe: Sein hohes Alter, die Herkunft aus der persischen Provinz Kerman, die große Zahl der Knoten und die Tatsache, dass er sich einst im Besitz der Comtesse de Behague (1870-1939) befunden haben soll, die eine große Sammlung iranischer Kunst besaß.
Die Klägerin wirft dem Auktionator vor, dass er sich den sehr gut erhaltenen Teppich nicht genau angeschaut habe und schon nach einem kurzen Blick die Schätzsumme von 900 Euro notiert habe. Auch bei anderen Stücken habe er im “Sekundentakt” gearbeitet. “Das ging zack, zack”, erzählte sie. Ihrer Ansicht nach hätte er Nachforschungen anstellen und erkennen müssen, dass es sich um einen außergewöhnlichen Teppich handelt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.