Die Josefstadt will mehr Bürgerbeteiligung

Ein Bürgerbeteiligungsverfahren ist beispielsweise rund um die Lange Gasse im Gange. Der Durchzugsverkehr belaste die Anrainer zunehmend, eine Einbahnumdrehung könne zur Verkehrsberuhigung beitragen. Für ein neues Bezirkszentrum in der Albertgasse, eine Verbreitung des Gehsteigs und Baumpflanzungen seien bereits 200.00 Euro budgetiert. Nach einem etwa zwei Jahre dauernden Bürgerbeteiligungsverfahren soll 2012 unter anderem der Schulvorplatz der Volksschule in der Zeltgasse erweitert werden. Dieses Vorhaben stehe nun jedoch im Widerspruch mit den Plänen der zuständigen Stadträtin, einen Radweg durch die Pfeil- und Zeltgasse zu schaffen, wie Mickel betonte. Laut der Bezirksvorsteherin würde der Radverkehr in der Pfeilgasse bereits gut funktionieren.
Anrainerparken in der Josefstadt
Heuer startet im 8. Bezirk außerdem die einjährige Pilotphase des “Anrainerparkens”. Als erster Bezirk will man in einem Testgebiet rund zehn Prozent der Parkplätze für Josefstädter mit Parkpickerl reservieren und mit entsprechenden Verkehrsschildern ausstatten. Weitere Programmpunkte stehen im Zeichen des Klimaschutzes. Im letzten Jahr wurde der erste Klimaschutzpreis der Josefstadt vergeben. Auf Anregung des Siegerprojektes wird nun das Amtshaus auf Ökostrom umgestellt und dessen Fassade begrünt. Zudem werden fünf neue Carsharing-Plätze in der Josefstadt eingerichtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.