Schnell und technisch anspruchsvoll

Es ist zwischenzeitlich eine kleine, aber dennoch sehr aktive „Truppe“: In der Schrunser Mittelschule Dorf stand die Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Fußball-Schülerliga in der Halle auf dem Programm. Die Schulteams aus dem Bezirk Bludenz zeigten dabei starken Fußball: Die Halle hat wetterbedingt Hochsaison und dort ist von den Nachwuchs-Fußballern Schnelligkeit und Konzentration gefordert. Der Sieg ging nach spannenden Matches an die Schüler des BG Bludenz mit Trainer Gerhard Wilburger – mit einem überragenden Vorsprung und insgesamt 26 erreichten Spielpunkten sind die Bludenzer somit auch Hallen-Bezirksmeister. Rang zwei ging an die Mittelschule Großwalsertal, vor Nenzing und Schruns-Dorf.
„Es wurde zeitweise toller Fußball gespielt, für Spannung war gesorgt“, fieberten die Trainer der jeweiligen Schulen mit ihren Burschen mit. Am Ende waren alle Sieger – entsprechend stolz waren die Mannschaften auch, als sie von Marketing-Lady Kathrin Mair von der Sparkasse Bludenz die Pokale überreicht bekamen. „Die Schülerliga macht enorm Spaß und ist eine willkommene Abwechslung zum Training in der Mannschaft“, waren sich etwa die Schüler der Hauptschule Großwalsertal einig.
Ergebnisse Sparkassen-Fußball-Schülerliga
Hallenmeisterschaft
1. BG Bludenz, 26 Punkte
2. MS Großwalsertal, 16 Punkte
3. SMS Nenzing, 12 Punkte
4. SMS Schruns-Dorf, 7 Punkte
Umfrage: Macht Fußball in der Halle Spaß?
Ich bin gerne bei Schülerliga-Matches dabei. Wir sind mit der Mittelschule Großwalsertal beim Turnier zweite geworden, da dürfen wir absolut zufrieden sein. Wir trainieren auch regelmäßig in der Schule.
Daniel Nigsch, 13 Jahre
Ich spiele zwar lieber im Freien auf dem Großfeld, da hat man einfach mehr Platz. Dennoch macht mir Fußball in der Halle auch Spaß. Hier ist mehr Technik gefordert. Ich bin zudem Kapitän meiner Mannschaft.
Simon Bickel, 13
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.