Elternabend "Mobbing in der Schule"

Hittisau. Vergangene Woche fand an der VMS Hittisau für Eltern und Lehrpersonen ein Elternabend zum Thema „Mobbing in der Schule betrifft uns alle“ statt. Frau Mag. Längle, Expertin zum Thema Mobbing, klärte die Anwesenden in ihrem interessanten Vortrag über das brisante Thema auf und vermittelte nicht nur den Eltern sondern auch vielen Lehrern Neues zum Thema. Mobbing kann laut Frau Längle nicht nur in der Schule sondern auch am Arbeitsplatz stattfinden. Der Begriff beschreibt ein schikanöses Handeln, das gegen eine oder mehrere Personengruppen gerichtet ist. Erschütternd ist, dass jedes zehnte Kind im Laufe seiner Schullaufbahn mindestens einmal zum Mobbingopfer wird. Weiters sind heutzutage auch immer mehr Kinder von Cybermobbing betroffen. Die Expertin wies in ihrem Vortrag auch daraufhin, dass jedes Kind zum Opfer werden kann, dass 90% der gemobbten Kinder keine direkte oder indirekte Gewaltbereitschaft zeigen und dass Mobbingopfer eine überdurchschnittlich gute Beziehung zu ihren Eltern haben. Tatsache ist jedoch auch, dass die Opfer oft nicht ernst genommen werden und dass ihnen oft zu spät oder gar nicht geholfen wird. Frau Längle sprach im Laufe des Abend ebenso über die Arten und Formen von Mobbing, die psychosozialen Auswirkungen bei Schulmobbing, wie beispielsweise Freud- und Lustlosigkeit oder Schlafstörungen und über die Gefühlswelt von Gemobbten. Weiters erläuterte sie wie wichtig es ist offene Gespräche mit betroffenen Kindern zu führen. Das Kind muss das Gefühl haben ernst genommen zu werden und es sollte unbedingt das Gefühl haben, dass der Erwachsene alles dafür tut, dass sich die Situation schnell verändern wird. Leider steht laut Mag. Längle Mobbing oft im Zeichen des Schweigens, weil Betroffene oft die Angst haben, dass sich die Situation verschlimmern könnte. Der Informationsabend wurde mit den Themen „Was man gegen Mobbing tun kann“, Präventionsmaßnahmen und richtiger Mobbingintervention beendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.