AA

Bludesch wird e5-aktiv

Bludesch setzt sich neue Ziele und  Maßstäbe im e5-Bereich.
Bludesch setzt sich neue Ziele und Maßstäbe im e5-Bereich. ©Hronek

Umweltteam zog sich zu einer Strategie-Klausur nach St. Gerold zurück.

(amp) Seit Herbst ist Bludesch e5-Gemeinde und Mitglied der neu konstituierten e5-Region Blumenegg. „Wir nehmen die Herausforderung ernst und wollen intensiv mit unseren Möglichkeiten einen konstruktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagt Bürgermeister Michael Tinkhauser. Im Rahmen einer zweitägigen Klausur haben Teamleiter Alexander Burtscher, der Energiebeauftragte der Gemeinde, Marti Konzet, Gabriele Königbaur, Jaqueline Breite, Franz Tomaselli, Bürgermeister Michael Tinkhauser in Zusammenarbeit mit Andreas Bertel vom Energieinstitut Vorarlberg einen „Energiefahrplan“ für Bludesch erstellt.

Ist-Stand Erhebung
Über den Sommer haben Rudolf Kurnik, Martin Konzet, Guntram Messner, Alexander
Burtscher, Michael Tinkhauser an einer umfangreichen Erhebung sämtlicher
energiepolitischer Aktivitäten der jüngeren Vergangenheit mitgearbeitet. Deren Ergebnisse
wurden vom Energieinstitut Vorarlberg zu einem ersten e5-Audit verdichtet. Dieses Audit
zeigt Stärken und Potentiale der Bludescher Energie- und Klimaschutzpolitik auf und ist die
Grundlage für konkrete Aktivitätenplanungen.

Bewusstseinsbildung
Ein besonderer Schwerpunkt der e5-Arbeit soll auf der Bewusstseinsbildung liegen. „Wir müssen möglichst die ganze Bevölkerung im Boot haben“, ist sich Teamleiter Alexander Burtscher bewusst. Dazu sollen im Gemeindeblatt regelmäßig „Energiespartipps“ erscheinen. Geprüft werden Möglichkeiten für ein Biomasse-Mikronetz für Volksschule und Kindergarten, die Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage, die Einstellung von E-Bikes für Gemeindebedienstete und für Testzwecke der Bevölkerung, die Rentabilität einer Blumenegger Biogasanlage. Zudem sollen die öffentlichen Gebäude einem Energiecheck unterzogen werden. Eine LED-Lampenaktion läuft bereits.

  • VOL.AT
  • Bludesch
  • Bludesch wird e5-aktiv