101 Dezibel in Modegeschäft im neuen Westbahnhof gemessen

Der stv. Regionalgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) Wien, Karl Dürtscher, sowie Peter Androsch von der Kampagne “Beschallungsfrei – Gegen Zwangsbeschallung” verliehen der Filiale der spanischen Modekette Desiguel Samstagvormittag den “Zwangsbeschaller 2011“.
Wieviel Dezibel braucht ein Modegeschäft?
100 Dezibel entsprechen etwa dem Lärm in Discos oder eines Presslufthammers. Eine Kettensäge erreicht etwa 110 Dezibel, Kampfflugzeuge liegen knapp darüber.Auf der Suche nach dem “Zwangsbeschaller” wurden bundesweit in Hunderten Geschäften Schallmessungen durchgeführt. Im Arbeitnehmerschutzgesetz wird minderjährigen Beschäftigten bei Dauerschallpegeln ab 80 Dezibel Gehörschutz am Arbeitsplatz vorgeschrieben, berichtete die GPA-djp.
Mit einer derartigen Lautstärke würde sich “Desigual” am Rand der Gesundheitsgefährdung bewegen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.