Wiener Ehrenkreuz für Ausnahmetänzerin Anne Teresa De Keersmaeker

Die Wiener und österreichische Tanzszene hat sich am Mittwoch im Wiener Odeon Theater eingefunden, um eine der prägenden Figuren des internationalen Tanzes gebührend zu feiern: Die Choreografin und Tänzerin Anne Teresa De Keersmaeker erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien.
Viel Huldigung für Anne Teresa De Keersmaeker
Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny nahm die Überreichung der Auszeichnung vor: “Anne Teresa De Keersmaeker hat mit Ihren Aufführungen und Produktionen nicht nur ein bestimmtes, immer größer werdendes Publikum erreicht, sondern schon sehr frühzeitig wichtige Spuren in dieser Stadt hinterlassen.” ImPulsTanz-Intendant Karl Regensburger hielt die Laudatio auf die belgische Ausnahmekünstlerin: “In Anne Teresas Choreografien und in ihrer Vorstellung von Tanz liegt eine seltene Schönheit, die uns gleichzeitig als Erinnerung an ein Glück und als eine Aussicht auf eine vielleicht glückhafte Zukunft begegnet.”
About: Das Leben der Anne Teresa De Keersmaeker
Sie wurde 1960 in Mechelen (Belgien) geboren. Sie besuchte von 1978 bis 1980 die Mudra-Tanzschule von Maurice Béjart in Brüssel und stellte am Ende ihrer Ausbildung bereits eine eigene Choreographie “Asch” vor. Im Jahr darauf wechselte sie an die Tisch-School of the Arts nach New York. Nach ihrer Rückkehr aus den Vereinigten Staaten 1982 erarbeitete sie weitere Choreographien und gründete 1983 ihre eigene Tanzkompanie “Rosas”.
Bald erhielt die Kompanie “Rosas” Auftrittsmöglichkeiten im Brüsseler Kaaitheater. 1992 wurde De Keersmaeker mit ihrer Truppe fix an das Théâtre Royal de La Monnaie, das Brüsseler Opernhaus, verpflichtet. Die erfolgreiche Arbeit des Ensembles führte in der Folge auch zu weiteren Engagements in Belgien und über die Staatsgrenzen hinaus. 1995 konnte De Keersmaekers Idee, eine Ballettschule an der Brüsseler Oper ins Leben zu rufen, verwirklicht werden. Seit dieser Zeit werden dort junge Künstler im Rahmen des P.A.R.T.S. (Performing Arts Research and Training Studios) in allen Stilrichtungen des modernen Tanzes ausgebildet. Die Gründung des Studios kam genau zur richtigen Zeit, da im selben Jahr Béjarts “Ecole Mudra” nach Lausanne übersiedelte.
Anne Teresa De Keersmaker tritt im Rahmen ihres Ensembles auch als Tänzerin auf, übernimmt jedoch auch Auftritte und Gastchoreographien bei befreundeten Ensembles. Mit der Kompanie “Rosas” hat sie bereits alle fünf Kontinente bereist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.