Wohnungsbrand in Gumpoldskirchen - zwei Katzen tot

Das Feuer brach in den Nachtstunden des 13. Dezember 2011 in der Pfaffstättnerstraße in Gumpoldskirchen aus. Der genaue Hergang des Brandes ist unbekannt. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 2:40 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drangen bereits Flammen aus dem hinteren Teil der Wohnung und schlugen zum 1. Stock hinauf.
Personen konnten sich in Gumpoldskirchen retten
Die Feuerwehr begann unter Atemschutz vom Garten des Hauses in Gumpoldskirchen aus mit den Löscharbeiten, dann begab sich ein weiterer Atemschutztrupp ins Innere der Wohnung. Zeitgleich wurde ein Hochleistungslüfter im Eingangsbereich des Mehrparteienwohnhauses aufgestellt. Die Meldung, dass sich noch Personen im 1. Stock befinden, entpuppte sich zum Glück als falsch. Alle Personen konnten sich selbstständig ins Freie retten. Für zwei Katzen kam jedoch jede Hilfe zu spät.
Brandursache wird untersucht
Die gesetzten Löschmaßnahmen zeigten nach rund 20 Minuten ihre Wirkung, sodass der Brand schließlich um 3:05 Uhr gelöscht werden konnte. Die Kontrolle mittels Wärmebildkamera zeigte keine weitere Erwärmung. Die Brandermittler haben noch in den Nachtstunden die Untersuchungen aufgenommen. Nach rund 90 Minuten verließen die 20 Florianijünger mit ihren 4 Fahrzeugen nach erfolgreichem Löscheinsatz die Brandstelle in Gumpoldskirchen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.