Straßenbahnbrand am Südtirolerplatz: Bim wieder instandgesetzt

Bei einer Einziehfahrt gegen Mitternacht hatte ein Kabel in einem Klemmkasten Funken geschlagen, die daraufhin den Brand auslösten, berichtete am Montag ein Sprecher der Wiener Linien.
Leere Straßenbahn brannte am Südtirolerplatz
Es habe zwischen erster und zweiter Einstiegstüre gebrannt, der Waggon sei allerdings nicht völlig ausgebrannt. Die Höhe des Sachschadens müsse noch ermittelt werden, er übersteige jedoch keinesfalls ein Zehntel des Anschaffungspreises für einen ULF, nämlich zweieinhalb bis drei Millionen Euro. Deshalb werde man die in Brand geratene Garnitur wieder Instandsetzen, so der Wiener Linien-Sprecher.
Bis Jahresende werden zudem sämtliche Klemmenkästen bei den ULFs der ältesten Baureihe gecheckt. Davon seien 152 der insgesamt 220 Niederflur-Straßenbahnen betroffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.