Nur ein Triebwerk: US-Maschine mit 125 Passagieren notgelandet

Das zweite Triebwerk der Boeing 757 sei abgeschaltet gewesen, teilte die US- Flugsicherheitsbehörde FAA mit. Berichte über Verletzte lagen nicht vor.Die Maschine sei ursprünglich auf dem Weg von Denver nach Los Angeles gewesen und dann nach Grand Junction umgeleitet worden, sagte ein Sprecher der Behörde. An Bord hätten sich 125 Passagiere samt Besatzung befunden, sagte United-Sprecher Charlie Hobart. Einen Grund für das Triebwerksproblem konnte er nicht nennen. Von Denver sei ein Flugzeug unterwegs, um die Passagiere abzuholen und nach Los Angeles zu bringen, sagte Hobart.
Die Flughafenmitarbeiter hätten Schwierigkeiten gehabt, passende Treppen für das große Flugzeug zu finden, über die die Passagiere die Maschine verlassen konnten, berichtete der Fluggast Jim Schreckengast. In Grand Junction landen für gewöhnlich kleinere Flugzeuge.
“Es gab einigen Beifall als wir landeten”, sagte Schreckengast der Nachrichtenagentur AP. “Ich denke, die Besatzung hat das sehr gut gemeistert.” Die stellvertretende Direktorin des Flughafens von Grand Junction, Amy Jordan, sagte der “Denver Post”, dass “das Triebwerk kurz nach dem Start Probleme hatte”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.