AA

Kostenloses Legasthenietraining für Ihr Kind!

Symbolfoto
Symbolfoto ©Sabine Schuchter
In Österreich und im gesamten deutschen Sprachraum sowie auf allen Kontinenten dieser Erde gibt es speziell ausgebildete, durch ständige Fortbildung stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft gehaltene diplomierte Legasthenietrainer des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie ...

In Österreich und im gesamten deutschen Sprachraum sowie auf allen Kontinenten dieser Erde gibt es speziell ausgebildete, durch ständige Fortbildung stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft gehaltene diplomierte Legasthenietrainer des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie (EÖDL). Diplomierte Legasthenietrainer verfügen durch ihre umfassende Ausbildung über Kenntnisse der Sprachentwicklung, der motorischen Entwicklung, der emotionalen Entwicklung und auch der in diesen Bereichen auftretenden Störbilder. Sie haben ein umfassendes Wissen über neurobiologische Grundlagen, insbesondere für den Schriftspracherwerb, über die Bedeutung der Sinneswahrnehmungen und die Relevanz des Aufmerksamkeitsbereiches für den intakten Schreib- und Leseprozess und verfügen über lernpsychologische/lerntheoretische Kenntnisse. Diplomierte Legasthenietrainer verfügen weiters über die notwendigen fachlichen pädagogisch-didaktischen Kenntnisse über das sehr komplizierte und komplexe Gebiet der Legasthenie, um den individuellen Anforderungen, die Betroffene stellen, gerecht zu werden.
Sabine Schuchter aus Vandans steht nun kurz vor Beendigung ihres Studiums zur diplomierten Legasthenietrainerin. Ihre Tätigkeit als Trainerin wird sie in ihrem Büro an ihrer Wohnadresse durchführen. Für die praktische Arbeit zur Beendigung ihres Studiums sucht sie ab sofort ein schulpflichtiges Kind mit einer bereits festgestellten oder vermuteten Legasthenie und bietet ein kostenloses pädagogisches Training (20 Stunden) für das Kind an. Die Legasthenie wird mittels eines Computertestverfahrens festgestellt, eine Anamnese sowie Elterngespräche werden durchgeführt, Fehleranalysen, Trainingsplan und pädagogisches Gutachten erstellt sowie 20 Trainingsstunden mit dem Kind absolviert – es fallen keine Kosten an.
Das Training ist als außerschulisches Training anzusehen, d.h. auch wenn bereits das Kind in der Schule eine spezifische Lernförderung erhält, wird das Kind durch dieses intensive und individuell auf das Kind abgestimmte Training bestens zusätzlich gefördert.
Legasthene Menschen haben keine Lernschwächen oder Lernstörungen, sondern lediglich eine andere Art von Lernfähigkeit. Wird diese Lernfähigkeit individuell unterstützt, dann haben auch legasthene Menschen die Möglichkeit, das Schreiben und Lesen zu erlernen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Schuchter, Tel. Nr. 0664/9115089 oder schicken Sie eine Anfrage an folgende E-Mail-Adresse: sabine.schuchter@vol.at.

  • VOL.AT
  • Vandans
  • Kostenloses Legasthenietraining für Ihr Kind!