AA

Jugendbande in Linz erwischt: 351 Vergehen aufgedeckt

Die Diebesbande ist der Polizei in Linz ins Netz gengangen.
Die Diebesbande ist der Polizei in Linz ins Netz gengangen. ©Bilderbox
Die Polizei forschte eine Jugendbande aus die seit Mai 2009 über 350 Verbrechen in Linz, Wien, Salzburg sowie im Bezirk Linz-Land begannen haben soll.

Eine umtriebige Jugendbande ist der Polizei in Linz ins Netz gegangen. Die zehn Burschen im Alter von 13 bis 19 Jahren sollen seit Mai 2009 insgesamt 351 Delikte in Linz, Wien, Salzburg und im Bezirk Linz-Land verübt haben. Sie stahlen Modeschmuck und Parfüms sowie Fahrrädern und Bargeld – “aus Langeweile” und “weil’s cool ist”, gaben die Jugendlichen an. Sie wurden angezeigt, berichtete die Polizei der APA.

Jugendbande begeht zahlreiche Verbrechen

Im Oktober 2010 wurde ein 15-Jähriger aus der Gruppe bei einem Ladendiebstahl erwischt. Davon ausgehend kamen die Beamten auf die Spur der Bande, die aus fünf Österreichern, einem Ghanaer, einem Togolesen, einem Kongolesen, einem Türken und einem Bosnier bestand. Die Jugendlichen zeigten sich geständig. Die Burschen wohnen alle in Linz und kannten einander. Sie zogen meistens gemeinsam zu ihren Taten los. Darunter waren Diebstähle, Urkundenunterdrückungen, etliche Einbrüche in Fahrradkeller und die unbefugte Inbetriebnahme eines Fahrzeugs. Die Beute machte die Truppe aus Schülern, Lehrlingen und Arbeitslosen oft zu Geld, indem sie die Sachen verkaufte.

Hoher Schaden verursacht

Bisher wurden 70 Geschädigte gefunden, eine Schadenssumme von 3.500 Euro konnte bereits zugeordnet werden. Die Ermittlungen zeigten auch, wie leicht es den Tätern gemacht werde, so die Polizei. Geld und Handtaschen aus unversperrten Autos oder Einkaufswagen sowie unverschlossen abgestellte Fahrräder waren eine einfache Beute für die Jugendbande. (APA)

  • VOL.AT
  • Oberösterreich S24.at
  • Jugendbande in Linz erwischt: 351 Vergehen aufgedeckt