Tierpfleger nach Viper-Biss auf Weg der Besserung

Der Patient habe die Nacht recht gut überstanden, teilte Doris Nentwich, Sprecher des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz, am Samstag mit. “Es sind keine Komplikationen aufgetaucht”, sagte sie zur APA. Auch die Blutgerinnungsmittel würden gut wirken.
Man sei zuversichtlich, dass sich der 39-Jährige bald vollständig erholt haben werde. Über das Wochenende werde er aber noch zur Überwachung auf der Intensivstation bleiben. Danach könnte er aber relativ bald entlassen werden.Der Mann, der seit 2004 bei einer Tierhandelsfirma arbeitet wurde gegen Freitagmittag im Zuge seiner Arbeit in den linken Zeigefinger gebissen. Mit starken Schmerzen im Finger und dem linken Arm wurde er mit einem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen und auf der Intensivstation untergebracht.
Kein Gegengift
Durch das Gift der Schlange werde die Blutgerinnung gestört, erklärte Nentwich. Bei einer Verletzung würde ein Gebissener verbluten, weshalb man Transport und Behandlung des Mannes mit höchster Sorgfalt durchgeführt worden seien. Es gebe dagegen auch kein Gegengift, betonte sie.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.