AA

Abschied der Gladiatoren

Die Harmoniemusik lädt am 4. Dezember zum Cäcilia-Konzert in die Blumenegghalle.
Die Harmoniemusik lädt am 4. Dezember zum Cäcilia-Konzert in die Blumenegghalle. ©Hronek
HM Ludesch-Cäcilia

Ehrungen verdienter Jubilare und JMLA-Musikerinnen beim Cäcilia-Konzert in Ludesch.

(amp) Kapellmeister Zoltan Trizsi setzt bei seinem diesjährigen Cäcilia-Konzert am Sonntag, 4. Dezember ab 17 Uhr in der Ludescher Blumenegghalle auf bewährte Marsch- und Polka-Tradition, garniert mit einigen schmissigen „Oldies but Goodies“ aus den 60-iger Jahren. Eröffnet wird mit dem Konzertmarsch „Abschied der Gladiatoren“. Mit der Strauß-Polka „Auf der Jagd“ hat man sich einen „Prüfstein“ fürs Holz ausgesucht und Klaus Strobls „Mit vollen Segeln“ steckt auch quer durch die Register voller rhythmischer und harmonischer „Mosaike“, die erst als Gesamtbild zur Entfaltung kommen.

König der Löwen
Mit einem Arrangement zum Musical „König der Löwen“ und einer Hommage an Günter Noris mit „Let`s do the Jive“, bei dem Jasmin Ritsch (Sax), Martina Bösch (Posaune), Martin Bickel (Trompete) und Bertram Gamohn (Tenorhorn) ihre Solis haben, ist für zusätzliche Ohrwürmer garantiert. „Fast Swing and Jive“, „All Time Favorites“, „Rock’n Roll“ sind ebenfalls Stimmungsmacher.

Jubilare
Im Rahmen des Cäcilia-Konzertes werden zwei verdiente Jubilare in der Harmoniemusik Ludesch vom Blasmusikverband und vom Verein ausgezeichnet. Posaunist Erich Müller ist seit 50 Jahren aktiv bei der Blasmusik, Entertainer Helmut Kainhofer seit 40 Jahren. Beide zählen zum „Urgestein“. Mit Lisa Schnetzer und Anna Pfefferkorn werden zwei Silberne JMLA-Bewerberinnen vorgestellt. JMLA-Bronze gibt es für Lisa Schwärzler und Julia Pfister.

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Abschied der Gladiatoren